Die NOVAe ist eine moderne Messgeräteserie vollautomatischer Gassorptionssysteme mit bis zu 4 parallel arbeitenden Messstationen, gleichzeitig können bis zu vier Proben für die Messung vorbereitet werden. Die NOVAe-Geräte werden einerseits zur reinen Bestimmung von BET-Oberflächen und andererseits zur Kombination von BET-Messung mit einer Porenanalyse eingesetzt – und dies sowohl in der Qualitätskontrolle als auch in F&E.
Die NOVA kann auch ohne Helium zur Totvolumenbestimmung betrieben werden. Das Verfahren ist als „NO Void Analysis“ patentiert. Der für alle Gassorptionsanalysen notwendige Sättigungsdampfdruck p0 kann wahlweise gemessen, berechnet oder eingegeben werden. Der patentierte Algorithmus „MaxiDose“ sorgt für eine schnelle Mehrpunkt-BET-Messung.
/1/ Einpunkt-/Mehrpunkt BET-Oberfläche (DIN 66131, ISO 9277)
/2/ Mesoporengrößenverteilung nach der BJH-Methode (DIN 66134)
/3/ Mikroporenanalyse (DIN 66135) nach der t-Methode oder Dubinin-Radushkevic
/4/ STSA-Oberfläche von Rußproben nach ASTM D6556
QUADRASORB evo | 1-4 Stationenmessgerät |
NOVAtouch | 1-4 Stationenmessgerät |
AutoFlow BET+ | 1-3 Stationenmessgerät |
AUTOSORB 6iSA | 6 Stationenmessgerät |
AUTOSORB-iQ-AG AUTOSORB-iQ-AG-V AUTOSORB-iQ-MP |
1-3 Stationenmessgerät |